Diethelm Mette

deutscher Moderner Fünfkämpfer

Erfolge/Funktion:

Internationaler Deutscher Meister 1977

* 16. Januar 1953 Walsum

Diethelm Mette stammt aus einer Bergmannsfamilie, besuchte in Walsum die Volksschule bis 1967 und dann drei Jahre lang die Berufsschule in Dinslaken. 1971 kam der gelernte Maler und Lackierer Mette zur Polizeischule nach Euskirchen und blieb auch nach seiner Verheiratung mit Astrid geb. Ziehm 1973 bei der Polizei.

Laufbahn

Diethelm Mette kam über den Schwimmsport und den Geländelauf bei der Polizei 1975 zum Modernen Fünfkampf. Laufen und Schwimmen sind noch immer die Grundvoraussetzungen für Erfolge im Modernen Fünfkampf, der sich aus Schwimmen, Pistolenschießen, Degenfechten, Reiten und 4 000 m Geländelauf zusammensetzt. Die Fünfkampftrainer Benedek, Rieden, Hedrich und Julitz hatten die Veranlagung Mettes für diesen Mehrkampf rechtzeitig erkannt. Im Leistungszentrum Warendorf konnte sich Mette ausschließlich dem Fünfkampf widmen und die noch vorhandenen Schwächen im Schießen und Fechten bald aufholen. 1976 wurde er Landesmeister in Nordrhein-Westfalen und 1977 Internationaler Deutscher Meister in Wittlich.

Im Mai 1979 gewann Diethelm Mette mit der deutschen Mannschaft den Deutschlandpokal vor der Sowjetunion und Ungarn. Bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften 1979 wurde Mette Einzelsieger im Geländelauf. Anfang August 1983 bei der Weltmeisterschaft im Modernen Fünfkampf verfehlte Mette mit der Deutschen A-Mannschaft um nur 4 Punkte ...